Infostunde am 26.1.2023: Patientenverfügung & Vollmachten Der Klassiker unter den „Aufschieberitis“-Projekten ist wohl der Themenkomplex rund um die Situation, nicht

Infostunde am 26.1.2023: Patientenverfügung & Vollmachten Der Klassiker unter den „Aufschieberitis“-Projekten ist wohl der Themenkomplex rund um die Situation, nicht
Zeit und Genuss mit anderen teilen tut einfach gut. Gönnen Sie sich das! Tipp 1: Monatliches Essen mit dem Seniorenrat
Die Vorschläge haben wir nach besten Wissen und Gewissen zusammen getragen. Sie finden Veranstaltungen von den Kirchengemeinden, von informellen Seniorengruppen,
Die Bundesbahn ist nach wie vor die Nummer 1, wenn es um Langstrecken geht. Doch auch auf dem eigenen Schienennetz
In diesem Podcast interviewt Bertram Kasper den Vorsitzenden des Landesseniorenrats Baden-Württemberg, Prof. Dr. Eckart Hammer. Seit gut einem Jahr steht
Entdecken Sie die unterschiedlichsten Veranstaltungen, die der Seniorenrat in Eigenregie und mit Veranstaltungspartnern anbietet. Zögern Sie nicht, anzurufen! Sie sind
Auch mir entging der Start dieser neuen Notruf-App, Sie sind also nicht allein. Ob Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste: Seit September
Daheim bleiben – solange es geht! Wenn aber Treppen, Beleuchtung, Küche oder das Bad Ihren Anforderungen angepasst werden sollen, kann
Grundsteuererklärung – die mach ich einfach selbst! In diesem Kurs, der vhs Calw, lernen die Teilnehmenden wie auf elektronischem Weg
Maren Kroymann trifft in ihrem Bremen-Zwei-Podcast jede Woche eine Frau und spricht über das, was man nicht mal eben so